Anträge der ÖDP Würzburg-Stadt
Beschilderung und Wanderwege im Steinbachtal
Die Beschilderung und die Wanderwege im Steinbachtal-Würzburger Stadtwald-Guttenberger Forst sind ungenügend. - Wer ist für die Beschilderung der…
Heigelsbach wieder bedrohlich angestiegen
Die Überflutungen in der Nacht auf den 30. Juni 2016 haben das Bachbett des Fuchsstätter und Heigelsbachs im Bereich der A3 Talbrücke Heidingsfeld…
Dalle nicht mehr im Ferienpass?
Beim Landkreis-Ferienpass ist künftig die Benutzung des Dallenbergbads ausgenommen. ÖDP-Stadträtin Christiane Kerner fragt, ob dies auch für die Stadt…
Unsinnige Beschilderung am Zeller Berg
Bürger haben auf die unzureichende und irreführende Beschilderung an der Tellsteige am Weg zur Festung hingewiesen. Einerseits weist ein Schild von…
Saatkrähen im Frauenland
Am Wittelsbacher Platz und in der Seinsheimstraße siedeln sich derzeit wieder massiv Saatkrähen an.Bezugnehmend auf ein Schreiben der Anwohner bitte…
Warum sollen die Kindergärten teurer werden?
Zur Gebührenerhöhung in Würzburger Kindertageseinrichtungen fragt die ÖDP-Stadtratsfraktion zur Beantwortung in der kommenden Stadtratssitzung: 1. …
Nachbessern bei den Wegeführungen zum Heuchelhof
Die geplanten Fuß/Radwege von Heidingsfeld zum Heuchelhof müssen flacher werden. Das ist die übereinstimmende Meinung der Stadträte Christiane Kerner,…
Jugendsozialarbeit an Schulen
Wir bitten um eine Übersicht der Jugendsozialarbeit an Schulen in unserer Stadt.- Welche Schulen haben bereits Jugendsozialarbeit?- Gibt es…
Induktionsschleifen im Rathaus
Die ÖDP stellte folgende Anfrage: Bitte lassen Sie überprüfen, ob eine Induktionsschleife für einen Teilbereich des Ratssaales eingerichtet werden…
ÖDP-Fraktion Antrag 11 zum Haushalt 2016
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Schuchardt, zum Vermögenshaushalt Einzelplan 4 Unterabschnitt 4250.xxxx stellen wir folgenden Antrag: Für…