Anträge Stadtrat Würzburg
Bockshorn Würzburg schließt zum 31.12.2023
Dem langjährigen Betreiber des Bockshorn soll die Möglichkeit eingeräumt werden, Verhandlungen mit einem potentiellen Nachfolger führen zu können,…
Haushaltsberatungen 2024
Die ÖDP-Stadtratsfraktion hat auch in den Haushaltsberatungen 2024 sinnvolle und wichtige Anträge eingebracht. Im Laufe der nächsten Wochen werden wir…
Änderung der Abfallwirtschaftssatzung
Erneut waren beim Firmenlauf die Straßen mit Einmal-Plastikbechern übersät, ein für umweltbewusste Bürger unhaltbarer Zustand ...Zum Antrag
Interfraktioneller Antrag
Die ÖDP und die weiteren Unterzeichner dieses Antrages sehen durch die Medienberichte über die Immobiliengeschäfte des Stadtkämmerers und insbesondere…
Dringlichkeitsantrag
Zum 100. Geburtstag will die Heiner-Reitberger-Stiftung eine Ausstellung mit Begleitheft im neuen Mozarteum organisieren. Die ÖDP beantragt daher,…
ÖDP unterstützt interfraktionellen Antrag
Die Medienberichte über die Immobiliengeschäfte des Stadtkämmerers und insbesondere die Aussagen des Compliance-Fachmanns Prof. Hansrudi Lenz haben…
Die neue Siligmüllerbrücke ...
Nach der Öffnung der neuen Bahnüberquerung berichten Anwohner von erheblichen Lärm- und Abgasbelästigungen sowie von insgesamt schwierigen…
Wo sind Installationen von Bewässerungssystemen möglich?
Stadtrat Binder beantragt die Prüfung, ab welchen Stellen in Würzburg Bewässerungssysteme installiert werden könnten.Zum Antrag
ÖDP Stadträtin Kerner beantragt im Namen der Fraktion, dass die Nachpflanzung eines Baumes in der Grundschule Heuchelhof Römer Str. für den Pausenhof nochmal überprüft werden soll
An der Grundschule Heuchelhof in der Römer Straße musste im Rahmen des zweiten Rettungsweges, auf der Fläche des Pausenhofes, ein Baum gefällt werden.…
„Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers“
Die Antragsteller fordern die Stadt Würzburg auf, sich mit der „Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers“ an die Bayerische…