Anträge der ÖDP im Stadtrat Würzburg

Bevorzugte Vergabe von Wohnung an Mitarbeiter in Mangelberufen
Das Fehlen von Fachkräften bzw. Mitarbeitern in manchen Berufssparten, die insbesondere elementar für die Grundversorgung einer Stadt sind, könnte…

Geschwindigkeitsanzeigen im Stadtgebiet
Die ÖDP-Fraktion möchte u.a. wissen, wieviele stationäre und mobile Geschwindigkeitsanzeigen im Würzburger Stadtgebiet in Betrieb sind.Zur Anfrage…

Öffnung des Nautilandes
Zum Antrag

Nachfrage zum Antrag vom 19.08.2022
Raimund Binder hakt nach und erkundigt sich nach dem Problem des Wasserverlustes durch undichte Rohre, das aus seinem Antrag vom 17.09.2022 nicht…

Wasser in Würzburg
Die Dürre dieses Sommers zeigte sich mit erschreckenden Auswirkungen. Zum ersten Mal wurde bei vielen Bürgern Angst über die Grundversorgung deutlich.…

Marktplätzle Zellerau u.a.
Bis wann wird das neue Fundament für den Maibaum/Weihnachtsbaum am Zellerauer Marktplätze fertig sein und was haben die Gutachten zur Wiese hinter der…

Frühpendler müssen die Stadt einfacher erreichen können
Derzeit ist es nach unserer Rechnung nur für rund 70.000 der 160.000 Einwohner*innen des Landkreises Würzburg möglich, werktags in die Stadt Würzburg…

Trostlose Kaiserstraße
Die Kaiserstraße bietet aktuell ein jämmerliches Bild: Eine Steinwüste mit artfremden Palmen und Leerstand; es hat keinerlei Verweilqualität.Zum…

ÖDP-Stadtratsfraktion fordert Öffnung des Nautilandes
Schon in ihrem Programm zur Kommunalwahl 2020 setzt sich die ÖDP dafür ein, dass die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern Angebote macht, die der…

Bebauungsplan „Heidingsfelder Weg“
„Die Baugrundstücke im Wohngebiet Heidingsfelder Weg sollen mindestens zur Hälfte im Rahmen der Erbpacht an Familien mit (mindestens zwei) Kindern…